Comet WiFi
© EUROTRONIC Technology GmbH
Comet WiFi revolutioniert den Markt der elektronischen Funk-Heizkörperthermostate mit neuartigem Design und bisher nie da gewesener Funktionalität. Durch den Funkstandard WiFi lässt sich das Thermostat in jedes 2,4 GHz WLAN-Netzwerk einbinden (erfolgreich mit 190 Access Points/WLAN-Routern getestet) und kann anschließend von überall aus gesteuert werden. Es wird kein zusätzliches Gateway mehr benötigt. Laden Sie sich einfach die Eurotronic App aus dem Store herunter und steuern und konfigurieren Sie Ihr Thermostat anschließend bequem über die nutzerfreundliche App.
Der neue Comet Wifi weist ein Echtzeitverhalten auf. Das bedeutet, dass geänderte Heizzeiten sofort auf das Heizkörperthermostat Comet WiFi übertragen werden und die Temperatur somit in Sekundenschnelle an die Bedürfnisse angepasst werden kann.
Im Vergleich zu anderen Heizkörperthermostaten, die mit Funkstandards wie z.B. ZigBee, Z-Wave, DECT, Bluetooth arbeiten, weist Comet Wifi den geringsten Stromverbrauch auf.
Systemvoraussetzungen:
Android-Geräte: ab Android 6
2,4 GHz WLAN-Netzwerk
Funkstandard: WiFi
Versorgungsspannung: 2 x 1,5V AA/Mignon/LR6
Funkfrequenz: 2,4 GHz
Gewindeanschluss: M30 x 1.5mm
Abmessungen (BxHxT): 62 x 68 x 83 mm
Gewicht (netto):
Schutzart: IP20
Verschmutzungsgrad: 2
Anzeigefeld: LED-Anzeige
Farbe: Weiß
Regelbereich: 8° C bis 28° C
Ansprechempfindlichkeit: 0,1° C
Selbsttest: 1 x wöchentlich
Technische Änderungen jederzeit vorbehalten.
Bezeichnung: Comet WiFi
Artikelnummer: 700200
EAN: 42 600 127 119 98
Lieferumfang: Comet WiFi Energiesparregler, 2 LR6/Mignon/AA Batterien, Kurzanleitung DE/EN, 3 Adapter (Danfoss RA, RAV, RAVL)
Batterien: 2 x AA Mignon (im Lieferumfang enthalten)
Maße Verpackung (BxHxT): 106 x 133 x 66 mm
Gewicht (Brutto): 212 g
Es wird kein Thermostat über die App gefunden?
1.) Stellen Sie sicher, dass Sie ein über ein 2,4 GHz WLAN-Netzwerk verfügen.
2.) Bitte deaktivieren Sie während des Suchvorgangs Ihre mobilen Daten.
3.) Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Comet Wifi in das gleiche WLAN-Netzwerk einbinden, mit welchem Ihr Smartphone während des Anlernprozesses verbunden ist. Überprüfen Sie, ob Ihr Comet Wifi sich im Anlernmodus befindet. Während des Anlernmodus wird auf dem Thermostat „PA“ angezeigt und das Funksymbol blinkt. Der Anlernmodus ist für 2 Minuten aktiv. Wenn das Thermostat in diesem Zeitraum nicht zu einem WLAN-Netzwerk hinzugefügt wird, erscheint auf dem Thermostat „Ad“. Bitte bringen Sie Ihren Comet Wifi erneut in den Anlernmodus. Entfernen Sie dafür kurz die Batterien und legen Sie diese wieder ein. Auf dem Display des Comet Wifi erscheint wieder „PA“ und das Funksymbol blinkt. Nun können Sie ihr Thermostat wie in der Bedienungsanleitung beschrieben anlernen.
Sollte das Display nach dem erneuten Einlegen der Batterien nicht „PA“ sondern „Ad“ anzeigen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Ich kann den tiefer liegenden Taster im Batteriefach nicht finden.
Der tiefer liegende Taster befindet sich an der markierten Stelle:
Wie kann ich das Thermostat mit zwei verschiedenen Smartphones bedienen?
Nachdem Sie Ihren Comet Wifi mithilfe Ihres 1. Smartphones zum WLAN-Netzwerk hinzugefügt haben, können Sie ein zweites Handy mit Ihrem Comet Wifi verbinden.
Wie kann ich mehrere Thermostate zu einem Raum hinzufügen?
Aktivieren Sie den Anlernmodus Ihres Comet Wifi.
Bitte öffnen Sie die App und halten Sie den Raum, den Sie bearbeiten möchten, lange gedrückt. Es öffnet sich eine Seite zum Bearbeiten des Raums.
Wischen Sie nach links. Es erscheint eine neue Seite mit „Meine Thermostate“ und „Gefundene Thermostate“. Bitte klicken Sie im Bereich „Gefundene Thermostate“ auf das „+“ Zeichen, um die Suche nach Ihrem Comet Wifi zu starten.
Wie kann ich einen Raum bearbeiten / löschen / umbenennen?
Bitte halten Sie den Raum, welchen Sie bearbeiten / löschen / umbenennen möchten, lange gedrückt. Es öffnet sich nun eine neue Seite zum Bearbeiten des Raums. Sie können den Raum umbenennen oder ein neues Icon/Bild hinterlegen.
Zum Speichern, Löschen oder Teilen des Raums, klicken Sie bitte auf die drei Punkte oben rechts in der Ecke.
Welche Android-Version benötige ist mindestens notwendig?
Die Android-App kann von allen Android-Geräten ab Android-Version 6 genutzt werden.
Nach der WLAN-Abfrage wird das Kästchen "Weiter" nicht angezeigt
Dieser Fehler kann auftreten wenn Sie ein Android Smartphone verwenden und Sie Ihre Schriftgröße des Smartphones auf „groß“ eingestellt haben. Bitte reduzieren Sie in diesem Fall die Schriftgröße Ihres Smartphones, um Ihren Comet Wifi erfolgreich einbinden zu können. Anschließend können Sie die Schriftgröße gerne wieder auf „groß“ stellen.